Einblicke, Analysen und mehr

Füttere dein Gehirn! Entdecken Sie einige überwältigende Fakten und Zahlen zu Dropshipping, E-Commerce, digitalem Marketing, sozialen Medien und mehr.

#1 Dropshipping-App auf
Shopify
Basierend auf über 15.000 Bewertungen
Einblicke, Analysen und mehr
ZuhauseStatistiken
/
Die besten britischen Modemarken

Die besten britischen Modemarken

Die besten britischen Modemarken

Die britische Modeindustrie bleibt auch 2025 ein globales Kraftzentrum, unterstützt durch ein beeindruckendes Marktwachstum und ein beeindruckendes Verbraucherengagement. Angesichts der Prognosen, dass der britische Mode- und Bekleidungsmarkt bis 2033 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,52% wachsen wird, beweisen britische Marken weiterhin eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und Innovation. Aktuelle Daten zeigen, dass der britische Bekleidungsmarkt folgende Ziele erreicht hat ungefähr 64,5 Milliarden britische Pfund im Jahr 2023, wobei sich das signifikante Wachstum bis 2025 fortsetzen wird. Britische Verbraucher interessieren sich nach wie vor stark für Mode — über 28,5 Millionen Einwohner des Vereinigten Königreichs kaufen Kleidung online, bis 2028 werden es voraussichtlich 32,1 Millionen sein.

Marktüberblick und Verbrauchertrends

Die britische Modelandschaft im Jahr 2025 bietet ein komplexes Bild von Wachstum und strategischer Anpassung. Der Markt hat sich seit 2023 stark erholt, wobei die Einzelhandelsumsätze im Bekleidungseinzelhandel in Großbritannien um rund 7% gestiegen sind. Britische Haushalte haben unterschiedliche Einkaufspräferenzen und bevorzugen Outlet-Stores gegenüber Bekleidungsketten und Supermärkten, wobei die durchschnittlichen wöchentlichen Ausgaben für Kleidung und Schuhe in Outlets bei über 102 GBP liegen.

Daten zum Verbraucherverhalten deuten darauf hin, dass sich 57% der Briten für „gut gekleidet“ halten, obwohl das Stilbewusstsein mit zunehmendem Alter deutlich abnimmt. Bei den Frauen im Alter von 18 bis 24 Jahren legen 9% Wert darauf, modisch auszusehen, verglichen mit nur 2% der Frauen über 55 Jahren. Bei Männern sinkt der Trend von 7% für Männer in der jüngsten Altersgruppe auf 2% in der ältesten Altersgruppe.

Das Segment der „Fast Fashionista“ — Verbraucher, die viel Geld für Kleidung ausgeben und die Lieferung am selben Tag nutzen — macht 5% der Gesamtbevölkerung aus, aber 12% der Frauen im Alter von 18 bis 24 Jahren. Diese Verbraucher verfügen über eine beachtliche Kaufkraft. 36% der Frauen in dieser Kategorie geben an, dass ihr monatliches verfügbares Einkommen über 500 GBP liegt5.

Sie werden feststellen, dass Online-Shopping weiterhin das Wachstum vorantreibt, der physische Einzelhandel jedoch weiterhin wichtig ist. Daten zeigen, dass immer mehr britische Verbraucher es vorziehen, Kleidung im Geschäft einzukaufen. Mehr als ein Viertel kauft ausschließlich in physischen Geschäften ein nur 4% haftend zu digitalen Kanälen.

Die besten britischen Modemarken der Welt

Hier ist eine Liste der besten britischen Modemarken der Welt:

1. Burberry

Burberry

Burberry bleibt auch 2025 Großbritanniens bekannteste Luxusmodemarke, steht jedoch vor einigen finanziellen Herausforderungen. Die Marke meldete einen Umsatzrückgang von 4% auf 2,97 Milliarden Pfund (etwa 3,76 Milliarden US-Dollar) für das Geschäftsjahr 2024. Unter der Leitung von Kreativdirektor Daniel Lee hat sich Burberry wieder darauf konzentriert, „die Exzentrik des britischen Daseins“ in den Vordergrund zu stellen und sein ikonisches Karomuster und seine traditionelle Oberbekleidung für ein zeitgenössisches Publikum neu zu positionieren.

2. Barbour

Barbour

Barbour setzt ihre Herrschaft als Inbegriff der britischen Landhausmarke fort. Die gewachsten Jacken sind nach wie vor ein Muss sowohl für ländliche Enthusiasten als auch für modebewusste Städter. Die Vorsitzende der Marke, Dame Margaret Barbour, stellt fest, dass Barbour als „Marke in Familienbesitz in der 5. Generation“ Wert auf „Qualität, Haltbarkeit, Liebe zum Detail und Gebrauchstauglichkeit“ legt. Die der Marke Nachhaltigkeitsinitiativen— darunter „Wax for Life“ zum Nachwachsen und Reparieren und „Barbour Re-Loved“ zum Upcycling — positionieren es sich bei umweltbewussten Luxuskonsumenten gut.

3. Belstaff

Belstaff

Nachdem wir 2024 gefeiert haben, Belstaff setzt seine Tradition der Exzellenz im Bereich Oberbekleidung in Trent fort. Im Jahr 1924 entwickelte sich die Marke von der Herstellung wasserdichter Militärkleidung zur Kreation ikonischer Stücke wie der Trialmaster-Jacke (1959 auf den Markt gebracht). Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hat Belstaff seine unverwechselbare Ästhetik und seinen treuen Kundenstamm aus Bikern, Bergsteigern und Modefans bewahrt.

4. Marks & Spencer (M & S)

Marks & Spencer (M&S)

M&S meldete 2024 beeindruckende Ergebnisse. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr auf 6,48 Milliarden Pfund — ein Anstieg von 5,7 Prozent gegenüber 2023. Der Gewinn des Unternehmens vor Steuern stieg um 17% auf 407 Millionen Pfund. Die Kategorien Bekleidung und Wohnen entwickelten sich außergewöhnlich gut, und Umsatz steigt insgesamt um 4,7% und ein beeindruckendes Wachstum von 8,1% im zweiten Quartal 2024.

Der Einzelhändler expandierte physisch und eröffnete zwei neue Lebensmittelhallen in Vollsortimenten und drei eigenständige Filialen. Die neuen Vollsortimenter in Dundee und Washington Galleries übertrafen die Prognosen für den Verkauf von Kleidung und Eigenheimen um 13% Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten hat M&S seinen Marktanteil in Bezug auf Volumen und Wert erhöht.

5. Als Nächstes

next

Weiter zählt zu den führenden britischen Mode-Websites, gefolgt von ASOS und Amazon. Die erfolgreiche Integration des physischen Einzelhandels in den E-Commerce hat ein robustes Geschäftsmodell geschaffen, das unter sich ändernden Marktbedingungen konsistent funktioniert.

6. ASOS

ASOS

ASOS, einst eine erfolgreiche Erfolgsgeschichte, steht 2025 vor Herausforderungen. Nach der Vervierfachung des Umsatzes zwischen 2012 und 2023 auf über 3,5 Milliarden Pfund verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang des Jahresumsatzes unter 3 Milliarden Pfund im Jahr 2024. Dennoch gehört ASOS zusammen mit Marks & Spencer nach wie vor zu den meistbesuchten Mode-Websites in Großbritannien.

Britisches Online-Mode-Ökosystem

Die Online-Modelandschaft in Großbritannien entwickelt sich weiterhin rasant. Fast die Hälfte der Käufer der Generation Z kauft den größten Teil ihrer Kleidung online, aber Millennials (im Alter von 27-42 Jahren) sind noch stärker digital interessiert, ca. 70% erfrischend ihre Schränke hauptsächlich durch Internetkäufe. Frauen machen einen höheren Prozentsatz der Online-Käufer von Kleidung, Schuhen und Schmuck aus als Männer.

Die Boohoo Group, die von ihrem Hauptsitz in Manchester aus sieben Marken, darunter PrettyLittleThing und NastyGal, betreibt, trotz Kontroversen über Umwelt- und Arbeitspraktiken, eine starke Online-Präsenz. Über spezialisierte Anbieter können Sie auf viele britische Modemarken zugreifen Dropshipping-Lieferanten, die Sie direkt mit authentischen Produkten verbinden.

TikTok Shop und andere Social-Commerce-Plattformen haben neue Möglichkeiten für die Entdeckung und den Kauf von Mode eröffnet, insbesondere für jüngere Verbraucher. Diese Veränderung stellt eine der bedeutendsten Veränderungen in der Online-Modelandschaft des Jahres 2025 dar.

Nachhaltigkeit in der britischen Mode

Nachhaltigkeit ist für britische Modemarken und Verbraucher gleichermaßen zu einem zentralen Schwerpunkt geworden. Das zunehmende Bewusstsein für die Umweltauswirkungen von Mode hat zu einer starken Nachfrage nach nachhaltig und ethisch produzierter Kleidung geführt.

Dieser Trend hat zu bemerkenswerten Maßnahmen etablierter britischer Marken geführt. Die Reparatur- und Upcycling-Programme von Barbour sind ein Beispiel für diesen Ansatz. Es gibt Initiativen, die die Lebensdauer der Produkte durch erneutes Wachsen, Reparaturen und Upcycling verlängern1.

Untersuchungen zeigen, dass jüngere britische Verbraucher, insbesondere Millennials und Generation Z, Marken mit transparenten Lieferketten und nachhaltigen Praktiken den Vorzug geben. WBekleidung für Damen Das Angebot umweltbewusster britischer Marken ist für Einzelhändler, die nachhaltige Optionen auf Lager haben, besonders stark gewachsen.

Branchenanalysen zeigen, dass beste Modeprodukte im Jahr 2025 kombinieren Sie Stil mit Nachhaltigkeitsmerkmalen.

Fazit

Britische Modemarken zeigen in der Einzelhandelslandschaft des Jahres 2025 eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Traditionelle Luxushäuser behalten ihre prestigeträchtige Identität bei und entwickeln sich gleichzeitig für zeitgenössische Verbraucher weiter. Traditionelle Marken verzeichnen ein beeindruckendes Wachstum durch strategische Expansion des Einzelhandels und Online-Integration. Das veränderte Schicksal der Online-Händler spiegelt das veränderte Verbraucherverhalten wider, insbesondere den Aufstieg von Social-Commerce-Plattformen. Da für den britischen Mode- und Bekleidungsmarkt bis 2033 ein stetiges jährliches Wachstum von 3,52% prognostiziert wird, sind britische Modemarken in der Lage, weiterhin erfolgreich zu sein, indem sie ihrem unverwechselbaren Erbe gerecht werden und sich gleichzeitig an veränderte Verbraucherpräferenzen und technologische Fortschritte anpassen.

Starten Sie jetzt Ihr Dropshipping-Geschäft!

Kostenlose Testversion starten

Starten Sie noch heute Ihr Dropshipping-Geschäft.

Starte KOSTENLOS
14-Tage-Testversion
Jederzeit kündigen

Dropshipping starten

100M+ Produktkatalog
Gewinnerprodukte
AliExpress Dropshipping
KI-Store-Erstellung
Fangen Sie an — Es ist KOSTENLOS
BG-Dekoration
Starten Sie Dropshipping mit Spocket
Der heutige Gewinn
3.245,00$
Steigern Sie Ihr Geschäft mit Spocket
243%
5.112 Bestellungen